vorgestellt
Aktuelle Filme im Programm

Guardians of the Galaxy Vol.3 In 3D!
Do 1. bis Di 6.6. tägl. 20 Uhr, Sa 3., So 4., Mi 7.6. auch 17 Uh15
USA 2022 151 min FSK:12
Thanos (Josh Brolin) und Peter Quills Vater Ego (Kurt Russell) sind zwar Geschichte, aber die von ihnen verursachten Schäden sind sowohl im Universum als auch bei den Guardians Of The Galaxy nach wie vor spürbar. Während Star-Lord (Chris Pratt) noch immer Gamora (Zoe Saldana) hinterhertrauert, hat seine Truppe die ehemalige intergalaktische Minenkolonie Knowhere mittlerweile zu ihrem Hauptquartier und einer Zufluchtstätte für Ausgestoßene umgemodelt. Doch findet der Frieden hier ein jähes Ende, als der mächtige Adam Warlock (Will Poulter), eine Kreation der rachsüchtigen Sovereign-Hohepriesterin Ayesha (Elizabeth Debicki), Knowhere attackiert. Um einen der ihren zu retten, begeben sich Star-Lord, Drax (Dave Bautista), Groot (Stimme im Original: Vin Diesel) und Co. daraufhin auf eine kosmische Odyssee, die eng mit der traumatischen Vergangenheit von Rocket (Bradley Cooper) verknüpft ist, welcher einst vom nach Perfektion strebenden High Evolutionary (Chukwudi Iwuji) erschaffen wurde…

Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Erstaufführung ab 29.6.
USA 2023 154 min FSK 12
Im Jahr 1969 steht für Indy (Harrison Ford) eine neue Ära ins Haus: seine Pensionierung. Vielleicht kommt die gerade zur rechten Zeit, denn der Archäologe ringt ständig damit, sich in einer Welt zurecht zu finden, die ihm über den Kopf gewachsen zu sein scheint. Doch der alternde Professor und Abenteurer wird trotzdem wieder in ein gefährliches Abenteuer verwickelt. Vor dem Hintergrund des sogenannten Wettlaufs ins All im Kalten Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion ist Jones von der Tatsache beunruhigt, dass die US-Regierung ehemalige Nazis rekrutiert hat, um den wortwörtlichen Griff nach den Sternen zuerst zu vollziehen. Einer von ihnen ist NASA-Mann Jürgen Voller (Mads Mikkelsen), der am Mondlandungsprogramm beteiligt war und die Welt nach seinen eigenen Regeln zu einem besseren Ort machen will. Indiana Jones wird auf seiner Reise von seiner Patentochter Helena Shaw (Phoebe Waller-Bridge) begleitet.

Mumien
Sa 3., So 4.6. je. 14.30 Uhr
2021 85 min FSK: 6
Drei Mumien leben in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten. Zu dem Trio gehören eine Prinzessin, ein ehemaliger Wagenlenker und sein jüngerer Bruder. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien begleitet von ihrem Haustier, einem niedlichen Babykrokodil, im heutigen London und begeben sich auf eine verrückte und lustige Reise auf der Suche nach einem alten Ring, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby (Stimme im Original: Hugh Bonneville) gestohlen wurde. Dabei sorgt vor allem das für die Mumien völlig unbekannte und exotische Leben in der modernen Großstadt für spaßige Verwirrung.

Tár
Di 30., Mi 31.5. 20Uhr
USA 2023 153 min FSK 12
Lydia Tár (Cate Blanchett) ist die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters. Sie wird weltweit gefeiert und steht mit den Berliner Philharmonikern vor einer außergewöhnlichen Leistung. Gemeinsam hat man fast schon den kompletten Zyklus von Gustav Mahler aufgeführt. Nur die berühmte 5. Sinfonie fehlt noch, die nach einer coronabedingten Verschiebung nun in der nächsten Spielzeit auf dem Programm steht. Doch während die Proben dafür laufen, offenbaren sich immer mehr Risse in Társ Welt. Ihre Ehe mit ihrer ersten Violinistin (Nina Hoss) läuft längst nicht mehr so gut wie früher und der Selbstmord einer einst von ihr geförderten, dann aber fallen gelassenen Musikerin lässt sie panisch jegliche E-Mail-Korrespondenz mit dieser löschen. Dann tritt noch eine junge Cellistin (Sophie Kauer) in ihr Leben, die Tár unglaublich fasziniert.
demnächst im Programm..

Bibi Blocksberg…Eene Meene Eins, Zwei, Drei
Sa 10. und So 11.6. j 14.30 Uhr
1997 80 min FSK 0
Eene, Meene Eins: Wo ist Kartoffelbrei?
Bibi Blocksberg ruiniert den Hexenkaffeeklatsch ihrer Mutter Barbara und zersplittert ein Fenster in Scherben. Ihr Vater Bernhard erteilt ihr deswegen ein dreitägiges Hexverbot und schließt Bibis Besen „Kartoffelbrei“ weg. Als nach den drei Tagen ihr Besen aufeinmal verschwunden ist, beginnt eine aufregende Suche…
Eene, Meene Zwei: Das Wettfliegen
Die „Neustädter Zeitung“ veranstaltet ein großes Wettfliegen. Dem Sieger winkt als Preis der „Goldene Propeller“. Da darf natürlich auch Bibi Blocksberg nicht fehlen. Doch wie es scheint, spielen einige der Teilnehmer ein falsches spielen und versuchen das Rennen zu manipulieren. Dies verspricht also ein spannendes Rennen um die heiß begehrte Trophäe.
Eene, Meene Drei: Das Dino-Ei
Auf einem Schulausflug findet Bibi ein altes Dinosaurier-Ei in dem offenbar noch Leben steckt. So wie Bibi nunmal ist, nimmt sie es natürlich mit nach Hause. In einem Ritual schafft sie es zusammen mit ihrer Mutter das Ei zu öffnen und ein kleiner Dino schlüpft heraus. Doch damit beginnen die Probleme erst, da der Dino unglaublich viel frisst und scheinbar unaufhaltsam zu wachsen scheint.

Manta Manta Zwoter Teil
Demnächst
D 2022 127 min FSK 12
30 Jahre nach „Manta, Manta“ sind die Manta-Fans Bertie (Til Schweiger), Uschi (Tina Ruland) und Klausi (Michael Kessler) wieder da. Bertie und Uschi sind mittlerweile geschieden, doch ihr gemeinsamer Sohn Daniel (Tim Oliver Schultz) will in die Fußstapfen seines Vaters treten und ebenfalls Rennfahrer werden. Bertie hingegen hat mit seinem Leben als Rennfahrer abgeschlossen und betreibt stattdessen eine Autowerkstatt und eine Kart-Bahn. Doch damit lässt sich kaum genug Geld verdienen, um sein Leben zu finanzieren. Als die Bank dann auch noch die Tilgung seines Darlehens verlangt, gerät er in Panik, denn er könnte sein Grundstück verlieren. Eine Lösung muss her. Es findet ein 90er-Jahre Rennen auf dem Bilster Berg statt, dessen Siegprämie sehr verlockend ist. Ihm bleibt keine andere Wahl als teilzunehmen, um seine finanziellen Sorgen zu lösen. Nun muss er nur noch seinen alten Opel aus vergangenen Manta-Tagen auf Vordermann bringen und schon kann das Rennen beginnen.

Close
Mittwoch 7.6. 20 Uhr
Belgien/F 2022 105 min FSK 12
Leo (Eden Dambrine) und Remi (Gustav De Waele) sind zwei dreizehnjährige Jungen, deren enge Freundschaft plötzlich entgleist, als sich das Erwachsenwerden abzeichnet. Leo versucht zu verstehen, was schief gelaufen ist, sucht Trost und kommt Remis Mutter Sophie (Émilie Dequenne) näher, während die Jungen um Vergebung und Versöhnung bemüht sind, um so ihre Freundschaft wiederherzustellen.

Fast & Furious 10
Demnächst
USA 2023 141 min FSK: 12
Dominic Toretto (Vin Diesel) ahnt nicht, dass seine Taten, die Jahre zurückliegen, tiefe Spuren bei dem mittlerweile mächtigen Dante (Jason Momoa) hinterlassen haben. Dieser sinnt nun auf Rache und will die ganze Toretto-Familie auseinanderbringen. Es entbrennt eine Rachegeschichte, die alle Mitglieder der Original-Crew, aber auch Deckard Shaw (Jason Statham), Bruder Jakob (John Cena) sowie den Neuzugang Tess (Brie Larson) auf den Plan ruft. Diese haben fortan alle Hände zu tun, um sich gegen den Gegenspieler sowie dessen Gefolgschaft samt Cipher (Charlize Theron) und Aimes (Alan Ritchson) zur Wehr setzen zu können. Da Dom nicht jeden aus der großen Familie beschützen kann und der rachsüchtige Rivale vor nichts zurückschreckt, wird er vor die schwierigste Wahl seines Lebens gestellt: Wen wird er retten?
Vorletzter Teil der „Fast & Furious”-Reihe, der gemeinsam mit „Fast & Furious 9” und „Fast & Furious 11” das große Finale bilden soll.
Now Playing
Aktuelle Spielzeiten
Montag, 5.6.23
Dienstag, 30.5.23
Tár
20:00 Uhr
Mittwoch, 31.5.23
Tár
20:00 Uhr
Donnerstag, 1.6.23
Freitag, 2.6.23
Guardians of the Galaxy Vol.3 in 3D
20:00 Uhr
Samstag, 3.6.23
Mumien
14:30 Uhr
Guardians of the Galaxy Vol.3 in 3D
17:00 Uhr
Guardians of the Galaxy Vol.3 in 3D
20:00 Uhr
I wanna dance with somebody
Open Air Kino Rathausplatz Walldorf ab 21.30 Uhr
Sonntag, 4.6.23
Spielzeiten
Kommunales Kino
Das Kommunale Kino bietet an 1-3 Tagen in der Woche (in der Regel Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) ein ausgewähltes Programm mit internationaler Filmkunst, sehenswerten Wiederaufführungen und spannenden Dokumentarfilmen zu günstigen Eintrittspreisen. Ein Programmheft erscheint regelmäßig.
KOMMUNALES KINO Mai/Juni 2023
Inside
Mittwoch 3.5. 20 Uhr
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Mittwoch 10.5. 20 Uhr
Fritz Bauers Erbe
Dienstag 16.5. 19 Uhr!
Saint Omer
Mittwoch 24.5. 20 Uhr
Tár
Dienstag 30. und Mittwoch 31.5. 20 Uhr
Close
Mittwoch 7.6. 20 Uhr
Das Blau des Kaftan
Mittwoch 14.6. 20 Uhr
Akropolis Bonjour
Mittwoch 21.6. 20 Uhr
Info
Preise
Aktuelle Filme im Saal: 7,50€ / Balkon: 8€
Kommunales Kino: 6€
Kinderkino um 14:30
Kinder bis 12 Jahre: 6€
Erwachsene: 7,50€
Zuschläge
Überlängenzuschlag (ab 130 Minuten): 1€
3D Zuschlag: 1,50€
Viel Austattung
144 Sitzplätze ( davon 36 auf zwei Balkonen), Theke im Kinosaal, DOLBY SR 5.1. Ton, 3D-Filme, barrierefreier Zugang und behindertengerechte Toilette
Freie Sitzplatzauswahl
Sitzplätze in der Regel frei wählbar. Platzwünsche und Reservierungen sind jedoch ebenfalls möglich
Snacks und Drinks
Ein reichhaltiges Getränke (mehrere Sorten Bier und Wein, diverse Softdrinks) und Süßwarenangebot an der Bar im Kinosaal, Heiße Snacks vom Grill. Auf Grund der Geruchsbelästigung verzichten wir auf den Verkauf von Popcorn.
Gemütliches Kino
Großzügige Beinfreiheit, Abstellmöglichkeit für Getränke auf allen Plätzen. Bar im Kinosaal durchgehend geöffnet
Familiäre Atmosphäre
Jung und Alt sollen sich wohlfühlen. Geburtstage und andere Events können bei uns gefeiert werden
Abwechslungsreiches Filmprogramm
Mit Hauptprogramm, Kinderkino & Kommunalem Kino bietet unser Haus ein Programm von bis zu fünf verschiedenen Filmen wöchentlich. Auch Erstaufführungen sind oft vorgesehen.
Ticket sichern
Vorbestellung
Sie können bei uns jederzeit unter der Nummer 06105/42352 telefonisch Karten reservieren. Sie erreichen uns persönlich, oder sprechen einfach auf den Anrufbeantworter. Alternativ können Sie das Kontaktformular absenden.
Unsere Geschichte
Nachdem 1992 mit den Löwen-Lichtspielen in der Langstrasse das letzte Walldorfer Kino schließen musste, konnten wir noch im Oktober des gleichen Jahres den LICHTBLICK KINOTREFF hier in der Mörfelder Strasse in Walldorf eröffnen. Dank der Unterstützung durch die Stadt Mörfelden- Walldorf und großem Eigenengagement war es möglich den aufwändigen Umbau in ein modernes Kino zu realisieren. In dem Gebäude, welches in den 1960er Jahren schon einmal ein Kino war, befand sich vor dem Umbau ein Tonstudio, in dem auch berühmte Bands wie Deep Purple Schallplatten aufnahmen.
Kontakt
Telefon
06105 / 42352
kino@kinotreff-lichtblick.de
Anschrift
Mörfelder Straße 20
64546 Mörfelden-Walldorf
Kino Lichtblick
seit 1992
Spielzeiten
täglich: 20:00 Uhr
Sa, So, Di, Mi: 17:00 Uhr
Sa, So: 14.30 Uhr
Anfahrt
Das Kino liegt in der Ortsmitte von Walldorf. Die Mörfelder Straße erreichen sie aus allen Richtungen am besten über die Langstraße
Parken
5 Parkplätze und 30 Fahrradständer direkt am Kino