Lichtblick Kinotreff in Mörfelden-Walldorf

Das gemütliche Kino in der Ortsmitte für alle Generationen mit einer Bar im Kinosaal und zwei Balkonen.

vorgestellt

Aktuelle Filme im Programm

Der Spitzname

Mo 13. bis Di 21.1. tägl. 20 Uhr

D 2024   90 min   FSK: 6

Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) planen ihre Hochzeit in den malerischen Tiroler Alpen und haben die gesamte Familie eingeladen. Doch schon im Ski-Lift sinniert Stephan (Christoph Maria Herbst), gewohnt schlecht gelaunt, über die aktuellen Entwicklungen in den Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs: Anna hat überraschend doch noch als Schauspielerin Karriere gemacht, während Thomas kurz vor einem Aufstieg in den Vorstand eines Immobilienkonzerns steht – allerdings nur, wenn er die vorgeschriebene Sensibility-Schulung besteht. Stephans Frau Elisabeth (Caroline Peters) ist weiterhin Lehrerin, bessert jedoch heimlich die Haushaltskasse mit Bitcoin-Handel auf. René (Justus von Dohnányi), verheiratet mit Dorothea (Iris Berben) und seit drei Jahren Vater von Zwillingen, zeigt sich als überbesorgter Helikopter-Vater. Stephan selbst musste kürzlich seine Professorenstelle aufgeben – nach einem Vorfall an der Uni. Hinzu kommt noch das Chaos, das seine jugendlich-woken Kinder Cajus (Jona Volkmann) und Antigone (Kya-Celina Barucki) in die idyllische Winterkulisse bringen. Die ohnehin angespannten Familienverhältnisse drohen, die geplante Hochzeit zu gefährden und führen zu einer turbulenten Eskalation.

Mufasa-König der Löwen 2D

Wiederholung in 2D Fr 17., Sa 18., So 19., Di 21., Mi 22.1. je 17 Uhr

USA 2024   118 min   FSK: 6

Wenn es im Königreich eine Konstante gibt, dann ist es der Affe Rafiki (Stimme im englischen Original: John Kani), der seit jeher die Geschichten des Landes sammelt und sicherstellt, dass sie über die kommenden Generationen hinweg weitererzählt und damit erhalten werden. Und so ist es Rafiki, der Simbas (Donald Glover) und Nalas (Beyoncé) noch kleiner Tochter Kiara (Blue Ivy Carter), die Geschichte von Simbas Vater Mufasa (Aaron Pierre) erzählt. Denn dieses Leben nahm alles andere als einen königlichen Anfang. Als einsames verwaistes Löwenjunges scheint die Geschichte Mufasas bereits vorgezeichnet. Doch das Schicksal hatte andere Pläne mit ihm und ließ in an Taka (Kelvin Harrison Jr.) geraten. Taka war zu dieser Zeit selbst Thronfolger der Löwen, der jedoch mit seiner Rolle und den damit verbundenen Erwartungen haderte und lieber mit ein paar ebenso orientierungslosen Außenseitern, denen sich Mufasa schließlich anschloss, durchs Land reiste. Dieses große, vermeintliche Abenteuer entpuppte sich jedoch schnell als Feuertaufe für die Vagabunden, die sich nicht nur sich selbst, sondern auch einer dunklen Bedrohung stellen musste. Damit dieses Geschichte jedoch nicht zu finster wird, stehen Rafiki zum Glück noch Timon (Billy Eichner) und Pumba (Seth Rogan) zur Seite.

Fortsetzung zu Disneys Realfilm-Remake „Der König der Löwen“ von 2019.

Vaiana 2

Do 23. bis Di 28.1. tägl. 20 Uhr, Fr 24., Sa 25., So 26., Mi 29.1. auch 17 Uhr

USA 2024  100 min    FSK: 6

Seit sie ihr Volk zurück aufs Wasser geführt hat, ist Vaiana (Stimme im englischen Original: Auliʻi Cravalho / deutsche Stimme: Lina Larissa Strahl) vergeblich auf der Suche nach anderen Völkern. Als sie die Hoffnung fast schon aufgegeben hat, erhält sie eine unerwartete Nachricht von ihren Vorfahren, die ihr einen Weg weisen. Mit einer kleinen Crew muss die junge Abenteurerin sich erneut raus aufs hohe Meer begeben und in gefährliche, längst vergessene Gewässer reisen. Denn sie will eine sagenumwobene Insel finden, welche erst die Verbindung zwischen allen Völkern Polynesiens ermöglicht. Doch sie ahnt noch nicht, dass der zornige Sturmgott Nalo (Tofiga Fepulea’i) den Zugang zu dem sagenumwobenen Stück Land fast unmöglich gemacht hat. Kann Vaiana Halbgott Maui (Dwayne Johnson / David Mayonga) helfen? Der steckt allerdings gerade selbst in der Klemme.

Ein klebriges Abenteuer

Sa 18., So 19.1. je 14.30 Uhr

USA 2024   91 min   FSK:6

Porky Pig und Daffy Duck (beide im Original gesprochen von Eric Bauza) geraten in Schwierigkeiten, als ein mysteriöses Flugobjekt ihr Dach beschädigt. Ohne Geld für Reparaturen droht der Verlust ihres Elternhauses. Zum Glück vermittelt ihnen Petunia Pig (Candi Milo) Jobs in der örtlichen Kaugummifabrik. Doch Daffy entdeckt bald etwas Verdächtiges: Der neue, weltweit vertriebene Kaugummigeschmack enthält einen seltsamen, grünen Schleim. Daffys Warnungen führen zu seiner Entlassung und Inhaftierung. Mit Hilfe von Porky und Petunia deckt er auf, dass der kontaminierte Kaugummi Menschen in Zombies verwandelt – Teil des Plans eines bösartigen Außerirdischen zur Zerstörung der Erde. Das Trio muss nun gegen die Zeit ankämpfen. Sie wehren Kaugummi-Zombies ab und begeben sich auf eine gefährliche Weltraummission, um die Pläne des Aliens zu durchkreuzen. Ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

demnächst im Programm..

Neuigkeiten aus Lappland

Mi 22.1.25 20 Uhr

Finnland 2024   119 min   FSK: 12

 

 

1984 im finnischen Lappland: Die alleinerziehende Mutter Nina (Oona Airola) beschädigt versehentlich das Panoramafenster der „Lappland News“. Der Chef des kleinen Lokalblatts lässt sich überreden, den Schaden durch von Nina verfasste Artikel wiedergutmachen zu lassen – allerdings sollen es heitere Themen sein! Doch Nina wittert eine große Story. Hat wirklich niemand außer ihr den ohrenbetäubenden Knall gehört? Als finnische Verteidigungskräfte im Dorf eintreffen, erhärtet sich der Verdacht, dass eine sowjetische Rakete im Eis abgestürzt ist. Die lethargischen Dorfbewohner wollen jedoch von atomarer Bedrohung nichts wissen. Während Nina in eine absurde Investigativ-Recherche gerät, bleibt die Wahrheit immer nur eine Raketenlänge entfernt.

Hurtigruten und Norwegen

Do 16.1. 17.30 Uhr

D 2020  83 min   FSK: 0

Eine Fahrt mit einem Schiff der Hurtigruten entlang der norwegischen Küste gilt als die schönste Seereise der Welt. Der Filmemacher Volker Wischnowski hat die Tour bei schönstem Sommerwetter in Norwegen unternommen. Und die Landschaft und das Licht in faszinierenden Filmaufnahmen festgehalten. Entstanden ist eine Dokumentation über die Schifffahrtsroute, die nicht nur das Leben an Bord, sondern auch viele der angebotenen Ausflüge und weitere großartige norwegische Impressionen zeigt.

Der bildgewaltige Film besticht durch teils episch anmutende Sequenzen, Humor an den richtigen Stellen und den professionellen und authentischen Kommentar des Filmemachers.

Wicked

Demnächst

USA 2024   160 min   FSK: 6

Die zwei Hexen Elphaba (Cytnhia Erivo) und Glinda (Ariana Grande) könnten unterschiedlich nicht sein. Während Glinda privilegiert, hübsch und attraktiv ist, muss sich Elphaba aufgrund ihrer grünen Hautfarbe immer wieder beweisen und vor allem ihre wahren Fähigkeiten erst noch entdecken. So unterschiedlich die beiden Hexen auch sind, umso enger befreunden sie sich während ihrer Zeit auf der Universität Glizz im fantastischen Land Oz. Eine Reihe unerwarteter Ereignisse stellt die beiden Freundinnen jedoch auf eine harte Probe, die sogar zum mächtigen Zauberer von Oz (Jeff Goldblum) führt. Welche Rolle spielt der mächtigste Mann des Landes im Leben der beiden Hexen und ist er wirklich der gutmütige Herrscher, der er vorgibt zu sein? Elphaba und Glinda sehen sich einer folgenschweren Entscheidung gegenüber, die ihre besondere Freundschaft für immer und ewig verändern wird.

Kinoversion des mit dem Tony-Award ausgezeichnete Broadway-Musicals „Wicked“, das wiederum auf dem Roman „Wicked: The Life and Times of the Wicked Witch of the West“ von Gregory Maguire basiert.

Fuchs und Hase retten den Wald

Sa 25., So 26.1. je 14.30 Uhr

NL 2024  71 min  FSK: 0

Im Wald gehen seltsame Dinge vor sich! Euli (Stimme im englischen Original: Jamie Quinn; deutsche Synchronstimme: Rainer Fritzsche) ist verschwunden, bösartige Ratten terrorisieren die Nachbarschaft und ein See tritt über die Ufer und bedroht die Häuser der Waldbewohner. Ist das vielleicht das Werk eines größenwahnsinnigen Bibers (Rob Rackstraw; Mario von Jascheroff)? Fuchs (Dan Skinner; Fabian Harloff) und Hase (Teresa Gallagher; Maria Koschny) sind fest entschlossen, das herauszufinden. Sie müssen Euli finden und die Situation retten. Dabei wird ihre Freundschaft auf eine harte Probe gestellt!

Now Playing

Aktuelle Spielzeiten

Montag, 13.1.25

Der Spitzname

20:00 Uhr

Dienstag, 14.1.25

Der Spitzname

20:00 Uhr

Mittwoch, 15.1.25

Der Spitzname

20:00 Uhr

Donnerstag, 16.1.25

Hurtigruten und Norwegen

17:30 Uhr

Der Spitzname

20:00 Uhr

Freitag, 17.1.25

Mufasa-König der Löwen

17:00 Uhr

Der Spitzname

20:00 Uhr

Samstag, 18.1.25

Daffy Duck und Schweinchen Dick-Ein klebriges Abenteuer

14:30 Uhr

Mufasa-König der Löwen

17:00 Uhr

Der Spitzname

20:00 Uhr

Sonntag, 19.1.25

Daffy Duck und Schweinchen Dick-Ein klebriges Abenteuer

14:30 Uhr

Mufasa-König der Löwen

17:00 Uhr

Der Spitzname

20:00 Uhr

Spielzeiten

Kommunales Kino

Das Kommunale Kino bietet an 1-3 Tagen in der Woche (in der Regel Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) ein ausgewähltes Programm mit internationaler Filmkunst, sehenswerten Wiederaufführungen und spannenden Dokumentarfilmen zu günstigen Eintrittspreisen. Ein Programmheft erscheint regelmäßig.

 KOMMUNALES KINO 

Neuigkeiten aus Lappland

Mittwoch 22.1.

Vena

Mittwoch 29.1.

Mariannengraben

Mittwoch 5.2.

Memory

Mittwoch 12.2.

Stationen a. d. Leben Albert Schweitzers

Donnerstag 13.2. (19 Uhr)

Reinas-Die Königinnen

Mittwoch 19.2.

Element of Crime

Mittwoch 26.2.

Münter & Kandinsky

Mittwoch 5.3.

The Room next Door

Mittwoch 12.3.

Info

Preise

Aktuelle Filme im Saal: 7,50€ / Balkon: 8€

Kommunales Kino: 6€

Kinderkino um 14:30

Kinder bis 12 Jahre: 5€

Erwachsene: 7,50€

Zuschläge

Überlängenzuschlag (ab 130 Minuten): 1€

3D Zuschlag: 1,50€

Viel Austattung

144 Sitzplätze ( davon 36 auf zwei Balkonen), Theke im Kinosaal, DOLBY SR 5.1. Ton, 3D-Filme, barrierefreier Zugang und behindertengerechte Toilette

Freie Sitzplatzauswahl

Sitzplätze in der Regel frei wählbar. Platzwünsche und Reservierungen sind jedoch ebenfalls möglich

Snacks und Drinks

Ein reichhaltiges Getränke (mehrere Sorten Bier und Wein, diverse Softdrinks) und Süßwarenangebot an der Bar im Kinosaal, Heiße Snacks vom Grill. Auf Grund der Geruchsbelästigung verzichten wir auf den Verkauf von Popcorn.

Gemütliches Kino

Großzügige Beinfreiheit, Abstellmöglichkeit für Getränke auf allen Plätzen. Bar im Kinosaal durchgehend geöffnet

Familiäre Atmosphäre

Jung und Alt sollen sich wohlfühlen. Geburtstage und andere Events können bei uns gefeiert werden

Abwechslungsreiches Filmprogramm

Mit Hauptprogramm, Kinderkino & Kommunalem Kino bietet unser Haus ein Programm von bis zu fünf verschiedenen Filmen wöchentlich. Auch Erstaufführungen sind oft vorgesehen.

Ticket sichern

Vorbestellung

Sie können bei uns jederzeit unter der Nummer 06105/42352 telefonisch Karten reservieren. Sie erreichen uns persönlich, oder sprechen einfach auf den Anrufbeantworter. Alternativ können Sie das Kontaktformular absenden.

 

5 + 4 =

Unsere Geschichte

Nachdem 1992 mit den Löwen-Lichtspielen in der Langstrasse das letzte Walldorfer Kino schließen musste, konnten wir noch im Oktober des gleichen Jahres den LICHTBLICK KINOTREFF hier in der Mörfelder Strasse in Walldorf eröffnen. Dank der Unterstützung durch die Stadt Mörfelden- Walldorf und großem Eigenengagement war es möglich den aufwändigen Umbau in ein modernes Kino zu realisieren. In dem Gebäude, welches in den 1960er Jahren schon einmal ein Kino war, befand sich vor dem Umbau ein Tonstudio, in dem auch berühmte Bands wie Deep Purple Schallplatten aufnahmen.

Kontakt

Telefon

06105 / 42352

Email

kino@kinotreff-lichtblick.de

Anschrift

Mörfelder Straße 20
64546 Mörfelden-Walldorf

Kino Lichtblick

seit 1992

Spielzeiten

täglich: 20:00 Uhr

Sa, So, Di, Mi: 17:00 Uhr

Sa, So: 14.30 Uhr

Anfahrt

Das Kino liegt in der Ortsmitte von Walldorf. Die Mörfelder Straße erreichen sie aus allen Richtungen am besten über die Langstraße

Parken

5 Parkplätze und 30 Fahrradständer direkt am Kino