Lichtblick Kinotreff in Mörfelden-Walldorf

Das gemütliche Kino in der Ortsmitte für alle Generationen mit einer Bar im Kinosaal und zwei Balkonen.

vorgestellt

Aktuelle Filme im Programm

Barbie

Do 21. bis Di 26.9. tägl. 20 Uhr, Sa 23., So 24.9. auch 17 Uhr

USA 2023 115 min FSK:6

In Barbieland ist alles an seinem Platz. Die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander. Kurz: Es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich nämlich ausnahmslos an die aufgestellten Normen halten. So auch die stereotypische Barbie (Margot Robbie), eine der einflussreichsten Barbies im Land, die vom platinblonden Schönling Ken (Ryan Gosling) angehimmelt wird. Doch irgendetwas stimmt in letzter Zeit nicht, denn Barbie beschleichen immer wieder Gedanken an den Tod. Ein absolutes No-Go im Barbieland, wo jeder Tag doch einfach nur perfekt sein sollte. Ihre einzige Hoffnung ist die seltsame Barbie (Kate McKinnon), die außerhalb des Barbielands ein Einsiedler-Dasein führt. Diese offenbart ihr, dass der Ursprung ihres merkwürdigen Verhaltens in der richtigen Welt zu finden ist und sie die Person aufspüren muss, die mit ihr spielt. Also brechen Barbie und Ken gemeinsam in die reale Welt auf. Doch kaum angekommen, müssen sie feststellen, dass dort andere Regeln als im Barbieland gelten. Während Barbie sich den neuen Herausforderungen stellt und dabei mehr als einmal mit dem Gesetz in Konflikt kommt, entdeckt Ken das Patriarchat für sich…

Tottori-Kopfüber ins Abenteuer

Sa 23., So 24.9. je 14.30 Uhr

D 2022   81 min  FSK 6

Zusammen mit ihrem Vater unternehmen die fünfjährige Billie und die neunjährige Vega einen Ausflug in die norwegischen Wälder. Doch plötzlich stürzt ihr Vater in eine Felsspalte und ist auf die Hilfe der beiden Mädchen angewiesen. Sie ziehen los, um Hilfe zu holen. Doch das ist leichter als getan, denn sie sind nun auf sich gestellt und ihr Gegner ist die Wildnis. Doch die beiden sind klug und meistern die Herausforderung mit viel Einfallsreichtum und Mut.

Die Unschärferelation der Liebe

Mi 27.9. 20 Uhr

D 2023   92 min    FSK: 6

Greta (Caroline Peters) ist Schulsekretärin. Sie ist laut, impulsiv, spontan und einsam. Ein Schicksal, das sie mit dem Metzgermeister Alexander (Burghart Klaußner) teilt. Doch im Gegensatz zu ihr ist er ruhig, korrekt und liebt seine Routinen. Beide sehnen sich nach Liebe. Als sie eines Tages an einer Bushaltestelle aufeinandertreffen und Greta Alexander unvermittelt in den Nacken küsst, ist es um beide geschehen. Aber die quirlige Greta ist Wahrhaftiges nicht gewohnt, weshalb sie dazu neigt, oft zu lügen. Alexander hingegen ist ein wahrheitsliebender Mensch. Trotz ihrer vielen Unterschiede beginnt zwischen ihnen eine Liebe, die beide wieder lebendig werden lässt. Und beide fragen sich, was sie noch vom Leben erwarten.

Enkel für Fortgeschrittene

Do 28.9. bis Di 3.10. tägl. 20 Uhr

D 2023 110 min  FSK 6

Karin (Maren Kroymann) war ein Jahr lang in Neuseeland, um dort als Granny-Au-pair zu arbeiten. Nun ist sie voller Tatendrang wieder zurück in Deutschland bei ihrem Ehemann Harald (Günther Maria Halmer) und traut ihren Augen kaum: Kann es sein, dass sie während ihrer Abwesenheit einfach durch die Witwe Sigrid (Imogen Kogge) ersetzt wurde? Kurzerhand fasst sie den Entschluss, gemeinsam mit ihren Freunden Philippa (Barbara Sukowa) und Gerhard (Heiner Lauterbach) die Leitung des Schülerladens „Schlüsselkinder“ zu übernehmen, vielleicht kommt sie so nach dem Verrat ihres Mannes auf andere Gedanken. Doch leichter gesagt als getan. Denn die lieben Kleinen halten die drei ganz schön auf Trab. Aber eins steht fest: So leicht lassen sich Karin, Philippa und Gerhard nicht unterkriegen und so gelingt es ihnen nach und nach, sich nicht nur den Herausforderungen des Ladens, sondern auch ihren ganz eigenen zu stellen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

demnächst im Programm..

Die Nachbarn von Oben

Mi 4.10. 20 Uhr

CH 2023 88 min  FSK 12

 

 

Nach 20 gemeinsamen Jahren der Ehe ist es im Schlafzimmer von Anna (Ursina Lardi) und Thomas (Roeland Wiesnekker) ziemlich ruhig geworden. Wie ruhig genau, reiben ihnen die Nachbarn regelmäßig unter die Nase. Denn die bringen mit ihren wilden Liebesspiel immer und immer wieder die Wände des Paares zum Wackeln. Das macht erholsamen Schlaf zur Ausnahme und verkürzt die Zündschnur der beiden enorm. Also wird mehr lauthals gestritten als im ruhigen Gespräch die Problemlage erörtert. Und nicht gerade unkomplizierter wird die Lage, als Anna und Thomas von den Nachbarn ein freizügiges Angebot vorgelegt wird, von dem offenbar die Zukunft der Beziehung der beiden abhängt.

A Haunting in Venice

Demnächst

USA 2023  103 min FSK: 12

Die Welt kommt nach dem Zweiten Weltkrieg langsam zur Ruhe und auch für den belgischen Meisterdetektiv mit dem sorgfältig gezwirbelten Schnurrbart, Hercule Poirot (Kenneth Branagh), scheint die aufregende Zeit seines Lebens nun wirklich vorbei zu sein. In Venedig genießt er seinen Ruhestand, doch seine neugierige Ader will davon nichts wissen. So kommt es, dass er die Einladung zu einer Séance annimmt. Natürlich bleibt es nicht bei diesem pseudoübernatürlichen Klimbim. Die Bedienstete Joyce Reynolds (Michelle Yeoh) greift die Gelegenheit nämlich beim Schopf und erzählt der Runde von einem Mord, den sie vor Jahren beobachtet hatte – und wird dann später selbst tot aufgefunden. Poirot weiß schon, dass seine meisterlichen Fähigkeiten gefragt sind. Also kommt er der Bitte der Schriftstellerin Ariadne Oliver (Tina Fey) nach und nimmt sich des Falls an. Nur wer kann der Mörder sein? In Frage kommen viele und nur Poirot scheint den Überblick behalten zu können…
Nach „Mord im Orient-Express“ (2017) und „Tod auf dem Nil“ (2022) verfilmt der britische Regisseur Kenneth Branagh eine neue Geschichte von Agatha Christie. „A Haunting in Venice“ basiert auf dem Roman „Hallowe’en Party“ und sieht als Protagonisten den altbekannten Ermittler Hercule Poirot, den Branagh wieder selbst verkörpert.

Heidi in den Bergen

Sa 30.9., o 1.10. je 17 Uhr

1975   90 min   FSK: 0

Heidi (Stimme im Original: Randi Kiger) lebt bei ihrem Großvater in den Schweizer Alpen und wird von einer wohlhabenden Familie aus Frankfurt adoptiert.

Arielle die Meerjungfrau

Sa 7., So 8.10. je 14 (!) Uhr

USA 2022  136 min  FSK: 6

Die Meerjungfrau Arielle (Halle Bailey) ist die Lieblingstochter von König Triton (Javier Bardem), aber auch der eigensinnigste Spross des Herrschers. Immer wieder bricht das junge Mädchen mit der schönen Stimme die Regeln und nähert sich der Welt der Menschen, was in Tritons Reich unter dem Meer streng verboten ist. Ihre Sammlung von Gegenständen, die von den Menschen stammen und sie auf dem Meeresboden gefunden hat, machen sie nur noch neugieriger. Als ein Schiff in Seenot gerät, rettet sie den Prinzen Eric (Jonah Andre Hauer-King) vor dem Ertrinken und verliebt sich in ihn. Auch er verliebt sich in sie, vor allem in ihre zauberhafte Stimme. Damit die beiden eine Zukunft haben, muss Arielle aber an Land. Sie bittet die Meereshexe Ursula (Melissa McCarthy), ihr Beine zu geben. Diese stimmt zu, will aber als Pfand Arielles Stimme. Da Eric Arielle ohne ihre schöne Stimme nicht erkennt, wird sie mit der wohl wichtigsten Entscheidung in ihrem Leben konfrontiert.

Realverfilmung von dem 1989 erschienenen Zeichentrickfilm „Arielle, die Meerjungfrau“,  der auf dem Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen basiert.

Now Playing

Aktuelle Spielzeiten

Montag, 25.9.23

Barbie

20:00 Uhr

Dienstag, 26.9.23

Barbie

20:00 Uhr

Mittwoch, 27.9.23

Die Unschärferelation der Liebe

20:00 Uhr

Donnerstag, 28.9.23

Enkel für Fortgeschrittene

20:00 Uhr

Freitag, 29.9.23

Enkel für Fortgeschrittene

20:00 Uhr

Samstag, 23.9.23

Tottori – Kopfüber ins Abenteuer

14:30 Uhr

Barbie

17:00 Uhr

Barbie

20:00 Uhr

Sonntag, 24.9.23

Tottori-Kopfüber ins Abenteuer

14:30 Uhr

Barbie

17:00 Uhr

Barbie

20:00 Uhr

Spielzeiten

Kommunales Kino

Das Kommunale Kino bietet an 1-3 Tagen in der Woche (in der Regel Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) ein ausgewähltes Programm mit internationaler Filmkunst, sehenswerten Wiederaufführungen und spannenden Dokumentarfilmen zu günstigen Eintrittspreisen. Ein Programmheft erscheint regelmäßig.

 KOMMUNALES KINO  September/Oktober 2023

Die Purpursegel

Mittwoch 6.9. 20 Uhr

Divertimento – Ein Orchester für alle

Mittw0ch 13.9. 20 Uhr

Abenteuerland

Mittwoch 20.9. 20 Uhr

Die Unschärferelation der Liebe

Mittwoch 27.9. 20 Uhr

Die Nachbarn vo Oben

Mittwoch 4.10. 20 Uhr

Die Rumba-Theraphie

Donnerstag 5.10. 20 Uhr

Alma & Oskar

Mittwoch 18.10. 20 Uhr

Mein fabelhaftes Verbrechen

Donnerstag 19.10. 20 Uhr

Info

Preise

Aktuelle Filme im Saal: 7,50€ / Balkon: 8€

Kommunales Kino: 6€

Kinderkino um 14:30

Kinder bis 12 Jahre: 6€

Erwachsene: 7,50€

Zuschläge

Überlängenzuschlag (ab 130 Minuten): 1€

3D Zuschlag: 1,50€

Viel Austattung

144 Sitzplätze ( davon 36 auf zwei Balkonen), Theke im Kinosaal, DOLBY SR 5.1. Ton, 3D-Filme, barrierefreier Zugang und behindertengerechte Toilette

Freie Sitzplatzauswahl

Sitzplätze in der Regel frei wählbar. Platzwünsche und Reservierungen sind jedoch ebenfalls möglich

Snacks und Drinks

Ein reichhaltiges Getränke (mehrere Sorten Bier und Wein, diverse Softdrinks) und Süßwarenangebot an der Bar im Kinosaal, Heiße Snacks vom Grill. Auf Grund der Geruchsbelästigung verzichten wir auf den Verkauf von Popcorn.

Gemütliches Kino

Großzügige Beinfreiheit, Abstellmöglichkeit für Getränke auf allen Plätzen. Bar im Kinosaal durchgehend geöffnet

Familiäre Atmosphäre

Jung und Alt sollen sich wohlfühlen. Geburtstage und andere Events können bei uns gefeiert werden

Abwechslungsreiches Filmprogramm

Mit Hauptprogramm, Kinderkino & Kommunalem Kino bietet unser Haus ein Programm von bis zu fünf verschiedenen Filmen wöchentlich. Auch Erstaufführungen sind oft vorgesehen.

Ticket sichern

Vorbestellung

Sie können bei uns jederzeit unter der Nummer 06105/42352 telefonisch Karten reservieren. Sie erreichen uns persönlich, oder sprechen einfach auf den Anrufbeantworter. Alternativ können Sie das Kontaktformular absenden.

 

14 + 14 =

Unsere Geschichte

Nachdem 1992 mit den Löwen-Lichtspielen in der Langstrasse das letzte Walldorfer Kino schließen musste, konnten wir noch im Oktober des gleichen Jahres den LICHTBLICK KINOTREFF hier in der Mörfelder Strasse in Walldorf eröffnen. Dank der Unterstützung durch die Stadt Mörfelden- Walldorf und großem Eigenengagement war es möglich den aufwändigen Umbau in ein modernes Kino zu realisieren. In dem Gebäude, welches in den 1960er Jahren schon einmal ein Kino war, befand sich vor dem Umbau ein Tonstudio, in dem auch berühmte Bands wie Deep Purple Schallplatten aufnahmen.

Kontakt

Telefon

06105 / 42352

Email

kino@kinotreff-lichtblick.de

Anschrift

Mörfelder Straße 20
64546 Mörfelden-Walldorf

Kino Lichtblick

seit 1992

Spielzeiten

täglich: 20:00 Uhr

Sa, So, Di, Mi: 17:00 Uhr

Sa, So: 14.30 Uhr

Anfahrt

Das Kino liegt in der Ortsmitte von Walldorf. Die Mörfelder Straße erreichen sie aus allen Richtungen am besten über die Langstraße

Parken

5 Parkplätze und 30 Fahrradständer direkt am Kino